Eingang.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Unsere Kitas
  2. Unsere Kitas
  3. Gemeinde Seevetal
  4. Kita Ramelsloh

DRK-Kita Ramelsloh

Kita-Leitung DRK-Kita Ramelsloh

Bärbel Peper

Tel: 04185 - 2355
kita.ramelsloh[at]drk-lkharburg.de
Kinderlandweg 4 / Ohlendorfer Str. 36 a
21220 Seevetal

Herzlich willkommen!

... auf der Internetseite unserer DRK-Kita Ramelsloh!

Am Rand von Ramelsloh, in einer ruhigen Sackgasse gelegen, überzeugt unsere Einrichtung mit einem großzügigen Garten, einem großen Bewegungsraum und kreativen und liebevoll gestalteten Räumlichkeiten, die zum Spielen, lernen und entdecken einladen. Besonders am Herzen liegen uns Projektarbeit und regelmäßige, wiederkehrende Aktionen, die die Kinder durch das Jahr begleiten.

Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, einen ersten Einblick in unsere Einrichtung zu erhalten.

Sollten Sie Fragen haben oder weiterführende Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Ihr DRK–Kita-Team Ramelsloh

  • Betreuungsangebot


    Aktuelle Öffnungszeiten08:00 - 16:00 Uhr
    Anzahl KinderBis zu 145 Elementarkinder und 30 Krippenkinder
    Gruppen08:00 bis 16:00 Uhr Krippengruppe "Fuchsbau", maximal 15 Kinder

    08:00 bis 16:00 Uhr Krippengruppe "Eulennest", maximal 15 Kinder

    08:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe/Ganztagsgruppe "Igelgruppe", maximal 25 Kinder

    08:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe/Ganztagsgruppe "Drachengruppe", maximal 25 Kinder

    08:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe/Ganztagsgruppe "Eichhörnchengruppe", maximal 25 Kinder

    08:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe/Ganztagsgruppe "Delfinhaus", maximal 20 Kinder

    08:00 bis 12:00 Uhr Elementargruppe/vormittags "Delfinhaus", maximal 10 Kinder

    12:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe/nachmittags "Delfinhaus", maximal 10 Kinder
    Frühdienst / SpätdienstKrippe: Frühdienst von 07:30 bis 08:00 Uhr, Spätdienst von 16:00 bis 17:00 Uhr.

    Elementar: Frühdienst von 07:00 bis 08:00 Uhr, Spätdienst von 16:00 bis 17:00 Uhr.
    Anzahl Mitarbeiter*innen34
    EssensversorgungVormittags: mitgebrachte Brotdose

    Mittags: Externer Caterer "Porschke Menümanufaktur GmbH"

    Nachmittags: Obst und kleiner Snack

    Ausführlichere Informationen erhalten Sie in unserem Ernährungskonzept
    Projekte / regelmäßige AktionenWiederkehrende Ereignisse:
    • Kontakte mit der Grundschule (Rallye, Hexe Mirola, Boock-Buddy, …)
    • Im Brückenjahr Schlafparty, „Rausschmiss-Feier“, „Scheren-Führerschein“,
    • Kita-Familienfest
    • Elternabende, Elternsprechtage, Einladung der Familien zu z.B. einer Zirkusaufführung oder zum Advents-, Winterkaffee in die Gruppe, Laterne laufen (o.ä.) Gruppen intern,
    • Gesundes Frühstück (Wir sind eine Kita mit Biss)
    • Zahnprophylaxe und zahnärztlicher Dienst
    • Treffen zwischen Elternbeirat & dem Kita-Team 1x jährlich
    • Fotograf kommt in die Kita
    • Faschingsfeier, Ostereiersuche (möglichst im Wald)
    • Nutzung der Schulsporthalle und der Sporthalle des MTV

    Wiederkehrende Projekte/ Angebote, z.B.:
    • Eingewöhnung
    • Übergänge (von Krippe in Ele, von Kita 2 zu uns ins Brückenjahr, von zuhause in Kita, von Kita in Grundschule)
    • Wuppi, Toy Talk & Early English, Forschen mit Fred, Zahlenland, Pflanzaktion mit der EDEKA-Stiftung, Apropos Sprache, …
    • Farben, Weihnachtszeit, Bilderbuch-Kino, Weihnachtsbaum schmücken bei der Volksbank, Weihnachtsauftritt beim DRK-OV Ramelsloh am Samstag vor dem 2. Advent, Entwickeln & Umgang mit Regeln
    • Waldtage/-woche
    • Offene Adventskalender mit Beteiligung der Familien
    • Naturerlebnisse auf unserem z.B. bewaldeten Kita-Gelände
    • Singen mit Gitarrenbegleitung
    • Viele Gespräche & Philosophieren mit Kindern
    • Die Kinder haben & nutzen während der gesamten Kita-Zeit ihren Ordner, das „Buch über mich“
     

     

  • Anmeldung

    Die Aufnahme der neuen Kinder erfolgt in der Regel im August des Jahres. Sie wird direkt über die Gemeinde oder die entsprechende DRK-Kita abgewickelt. Eine Anmeldung können Sie über folgenden Link dürchführen: www.seevetal.de/kitaplatz

    Sollten Sie Probleme bei der Online-Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Familienservicebüro der Gemeinde Seevetal: 04105/55 2207 oder 04105/55 22 94, Mail: falilienservicebuero@seevetal.de

  • Konzeption

    Der Schwerpunkt unser täglichen Arbeit ist die Bindung als Fundament für Bildung sowie die Beteiligung und Einbindung der Kinder in das Alltagsgeschehen und zu treffende Entscheidungen.

    Die detaillierte und umfangreiche Konzeption bieten wir Ihnen als PDF-Dokument zum Download an.

  • Termine

    Liebe Eltern,

    bitte beachten Sie auch die Pinnwände Ihrer Gruppen, hier könnten weitere Termine bekannt gegeben werden.

    September
    • 25.09.: Elternabend Eichhörnchen- & Drachengruppe, 18-19h
    • 25. 09.– 3.10.: Fuchsbau, Schulpraktikantin
    Oktober
    • 02.10.: Montag, Brückentag
    • 03.10.: gesetzlicher Feiertag, die Kita hat geschlossen
    • 04.10.: Delfinhaus, 9.45 - 11.15h, Laternen basteln mit Eltern
    • 05.10.: Delfinhaus, 13 - 14.30h, Laternen basteln mit Eltern
    • 09.10.: Elternabend Krippengruppen Eulennest & Fuchsbau, 18-19h
    • 10.10.: Eichhörnchengruppe, Ausflug in den Wald
    • 13.10.: Igelgruppe, Terrassentag mit Eltern & Kindern & Gruppenkolleginnen, 14-16h
    • 16.10.: Start Schulferien
    • 23.10.: Eichhörnchengruppe, 18 - 19.30h, Laternen Basteln mit Eltern
    • 24.10.: Drachengruppe, 14 - 16h, Laternen basteln mit Eltern
    • 30.10: Montag, Brückentag
    • 31.10.: gesetzlicher Feiertag, die Kita ist geschlossen
    November
    • 01.11.: Drachen-, Igel- & Eichhörnchengruppe feiern Halloween
    • 01.11.: Eichhörnchengruppe, 18 – 19.30h, Laternen basteln mit Eltern
    • 02.11.: Delfinhaus, Halloweenparty
    • 02.11.: Drachegruppe, 14 – 16.00h, Laternen basteln mit Eltern
    • 02.11.: Fuchsbau, 16 – 18.00h, Laternen basteln mit Eltern
    • 06.11.: Delfinhaus, 17 – 18.00h, Laterne laufen mit Eltern
    • 07.11.: Fuchsbau, 16 – 18.00h, Laternen basteln mit Eltern
    • 07.-09.11.: für die Schulkinder Ramelsloh 2024, Schulanmeldung, Einladung kommt noch aus der Schule (wir berücksichtigen bei der Terminfindung den Besuch der Zahnfee)
    • 08.11.: Delfinhaus & Krippengruppen Fuchsbau sowie Eulennest, ab 9.00h, die Zahnfee kommt (zur Zahnpflegeschulung)
    • 09.11.: die Gruppen unten – Igel, Drachen, Eichhörnchen, ab 9.00h, die Zahnfee kommt
    • 09.11.: Drachengruppe, 17.00h, Laterne laufen mit Eltern
    • 13.11.: der Fotograf kommt in die Kita – für alle Gruppen
    • 15.11.: Igelgruppe, 15 – 17.00h, Lichterfest mit Eltern
    • 17.11.: Fuchsbau & Eulennest, 16.00h, Laternenfest mit Eltern
    • 17.11.: Eulennest, drei Kinder werden „rausgeschmissen“ und wechseln ins Delfinhaus
    • 20.11.: für den neuen Elternbeirat das erste Treffen im Kita-jahr, 18 – 19.30h
    • 30.11.: Delfinhaus & Krippengruppen Fuchsbau sowie Eulennest, vormittags, Besuch Fr. Dr. Abraham vom Gesundheitsamt, zahnärztliche Untersuchung
    Dezember
    • 04.12.: Eichhörnchen-, Igel & Drachengruppe, vormittags, Besuch Fr. Dr. Abraham vom Gesundheitsamt, zahnärztliche Untersuchung
    • 04.12.: neuer Elternbeirat und Kita-Leitung, 18.00h gemeinsames Pizza-Essen
    • 06.12.: Nikolaus in allen Gruppen
    • 06.12.: Krippengruppen Fuchsbau & Eulennest, gemeinsames Frühstück
    • 12.12.: Drachengruppe, Frühstück, mit Eltern, 9.00h
    • 13.12.: Delfinhaus, 15.30 – 17.00h, Weihnachts-/ Winterfeier mit Eltern
    • 14.12.: Eichhörnchengruppe, 15 – 17.00h, Kaffeeklatsch mit Eltern
    • 15.12.: Igelgruppe, Weihnachts- & Winterfeier, 15 – 17.00h
    • 16.12.: Eichhörnchengruppe, ca.14.45 – 15.30h, Schützenhaus Ohlendorf, Aufführung Weihnachtsfeier DRK-Ortsverein Ohlendorf-Holtorfsloh

    Winterschließung 2023/2024: 23.12.-01.01.2024

    Januar
    • 02.01.: Start ins neue Kalenderjahr
    • 13.01.: Zur Info für alle Eltern = das Team frischt die Erste-Hilfekenntnisse auf
    • Januar/ Februar: Schulärtzliche Untersuchungen in der Grundschule Ramelsloh für Schulstart 2024 (nähere Infos und Einladungen folgen)
    Februar
    • 12.02.: Rosenmontag, Fasching für die Krippengruppen Fuchsbau & Eulennest
    • 12.02.: Rosenmontag, Fasching für die Elementargruppen Delfinhaus, Igel-, Drachen- & Eichhörnchengruppe
    • 12.02.-01.03.: Fuchsbau, Praktikantin aus der Pflegeausbildung
    • 19.02.: Eichhörnchengruppe, Start Elterngespräche – bis 01.März
    März
    • 04.03.: Igelgruppe, Start Elterngespräche
    • 12.-14.03.: Hexe Mirola, Beobachtungsangebot als Besuch in der Grundschule Ramelsloh (nähere Infos folgen)
    • 26.03.: Drachengruppe, Osterfrühstück, 9.00h, mit Eltern
    April
    • 02.04.: Fuchsbau, Frühlingsfest, nähere Infos folgen
    • 08. & 09.04.: Fuchsbau, Start Elternsprechtage
    • 08.-12.04.: Drachengruppe, Elternsprechtage
    • 16.04.: für die Kinder im Brückenjahr für die Grundschule Ramelsloh, Einschulungselternabend
    • 16.-19.04.: Fuchsbau, Elternsprechtage
    • 25.04.: Eichhörnchengruppe, Schlafparty
    • April-Juni: Eichhörnchengruppe, Start von Hausbesuchen bei Kindern/ Familien zuhause durch die Gruppe
    • April/Mai: Book-Buddy in der Grundschule Ramelsloh für die Kinder im Brückenjahr, nähere Infos folgen
    Mai
    • 01.05.: Mai-Feste in Ramelsloh (Tombola) und bei Bauer Behr (Kinderangebot)
    • 30.05.: Igelgruppe & Delfinhaus, Brückenkinder, Schlafparty
    • Mai/Juni: Grundschule Ramelsloh, Schulralley für die zukünftigen „Erstis“ in 2024
    Juni
    • 18.06.: Rausschmissparty Igelgruppe & Delfinhaus, Uhrzeit folgt
    • 20.06.: Eichhörnchengruppe, 15 – 17.00h, Rausschmissparty
    • 24.06.: Fuchsbau, Start Waldtage
    Juli
    • 11.07.: Rausschmissparty Fuchsbau & Eulennest, Uhrzeit................
    • 19.07.: letzter Tag im Kita-Jahr 2023/ 2024

    Sommerschließung 2024: 15.07. - 06.08.2024

    Erster Tag für die Kinder ist Mittwoch, der 07.08.2024.
    Bunte Gruppe für berufstätige Eltern, kostenpflichtig: 15.07. – einschl. 19.07.2024 (bei Bedarf bitte im Büro melden)

  • Kontakt

    DRK-Kita Ramelsloh
    Kinderlandweg 4 / Ohlendorfer Str.  36 a
    21220 Seevetal
    Telefon: 04185-2355
    kita.ramelsloh[at]drk-lkharburg.de