Gruppen | 08:00 bis 16:00 Uhr Krippengruppe "Fuchsbau", maximal 15 Kinder
08:00 bis 16:00 Uhr Krippengruppe "Eulennest", maximal 15 Kinder
08:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe/Ganztagsgruppe "Igelgruppe", maximal 25 Kinder
08:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe/Ganztagsgruppe "Drachengruppe", maximal 25 Kinder
08:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe/Ganztagsgruppe "Eichhörnchengruppe", maximal 25 Kinder
08:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe/Ganztagsgruppe "Delfinhaus", maximal 20 Kinder
08:00 bis 12:00 Uhr Elementargruppe/vormittags "Delfinhaus", maximal 10 Kinder
12:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe/nachmittags "Delfinhaus", maximal 10 Kinder |
Projekte / regelmäßige Aktionen | Wiederkehrende Ereignisse: - Kontakte mit der Grundschule (Rallye, Hexe Mirola, Boock-Buddy, …)
- Im Brückenjahr Schlafparty, „Rausschmiss-Feier“, „Scheren-Führerschein“,
- Kita-Familienfest
- Elternabende, Elternsprechtage, Einladung der Familien zu z.B. einer Zirkusaufführung oder zum Advents-, Winterkaffee in die Gruppe, Laterne laufen (o.ä.) Gruppen intern,
- Gesundes Frühstück (Wir sind eine Kita mit Biss)
- Zahnprophylaxe und zahnärztlicher Dienst
- Treffen zwischen Elternbeirat & dem Kita-Team 1x jährlich
- Fotograf kommt in die Kita
- Faschingsfeier, Ostereiersuche (möglichst im Wald)
- Nutzung der Schulsporthalle und der Sporthalle des MTV
Wiederkehrende Projekte/ Angebote, z.B.: - Eingewöhnung
- Übergänge (von Krippe in Ele, von Kita 2 zu uns ins Brückenjahr, von zuhause in Kita, von Kita in Grundschule)
- Wuppi, Toy Talk & Early English, Forschen mit Fred, Zahlenland, Pflanzaktion mit der EDEKA-Stiftung, Apropos Sprache, …
- Farben, Weihnachtszeit, Bilderbuch-Kino, Weihnachtsbaum schmücken bei der Volksbank, Weihnachtsauftritt beim DRK-OV Ramelsloh am Samstag vor dem 2. Advent, Entwickeln & Umgang mit Regeln
- Waldtage/-woche
- Offene Adventskalender mit Beteiligung der Familien
- Naturerlebnisse auf unserem z.B. bewaldeten Kita-Gelände
- Singen mit Gitarrenbegleitung
- Viele Gespräche & Philosophieren mit Kindern
- Die Kinder haben & nutzen während der gesamten Kita-Zeit ihren Ordner, das „Buch über mich“
|