Eingang_Rottorf.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Unsere Kitas
  2. Unsere Kitas
  3. Stadt Winsen (Luhe)
  4. Kita Rottorf

DRK-Kita Rottorf

Kita-Leitung
DRK-Kita Rottorf

Stefanie Zahn
Tel: 04133-210461
kita.rottorf[at]drk-lkharburg.de

Hühnerkamp 2
21423 Winsen

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer DRK-Kita Rottorf und wollen Ihnen auf den folgenden Seiten gern einen Einblick in unsere Arbeit geben.

Als Macher und Entscheider von morgen haben Kinder unserer Ansicht nach eine besondere Förderung verdient. Unseren pädagogischen Auftrag verstehen wir als Aufforderung, gesunde kindliche Entwicklungen zu unterstützen. Dazu wollen wir Kindern Sicherheit geben und ihnen Erfahrungen ermöglichen, die ihnen zeigen, dass sie Herausforderungen meistern können. Wir möchten dazu beitragen, dass Kinder ihre Neugier auf das Leben, die wir als wichtige Triebfeder des Lernens verstehen, bewahren, so dass sie ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und ihre Potenziale ausschöpfen können.

Ihre Fragen und Impulse sind bei uns herzlich willkommen, denn sie sind Ausdruck der Relevanz unserer Arbeit und geben wichtige Impulse zu unserer Weiterentwicklung.

Das Team der DRK-Kita Rottorf

Termine

18.04.2023 Turnen in der Rottorfer Turnhalle
27.04.2023 Zukunftstag
16.05.2023 Turnen in der Rottorfer Turnhalle
09.06.2023 Sommerfest
20.06.2023 Turnen in der Rottorfer Turnhalle
24.06.2023 Auftritt beim Rottorfer Dorffest
29.06.2023 Besuch der Zahnfee (Frau Homann, Landkreis Harburg)
07.07.2023 Schlafparty für die zukünftigen Schulkinder
14.07.2023 Rausschmiss der zukünftigen Schulkinder
24.07.-04.08.2023 Sommerschließung
07.08.2023 Start des neuen Kitajahres
19.09.2023 Turnen in der Rottorfer Turnhalle
04.10.2023 Fotograf in der Kita
17.10.2023 Turnen in der Rottorfer Turnhalle
21.11.2023 Turnen in der Rottorfer Turnhalle
19.12.2023 Turnen in der Rottorfer Turnhalle
27.12.- 29.12.2023 Kita geschlossen
  • Betreuungsangebot
    Aktuelle Öffnungszeiten 07:00 - 15:00 Uhr
    Anzahl Kinder 50 Elementarkinder
    Gruppen zwei Elementargruppen  
    Frühdienst / Spätdienst Unser Frühdienst findet von 07:00 bis 08:00 Uhr, unser Spätdienst von 14:00 bis 15:00 Uhr statt. Es stehen jeweils 25 Plätze zur Verfügung.
    Bring- und Abholzeiten Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind uns morgens begrüßt und mittags verabschiedet. Mit diesem kurzen Gruß erleben wir das Kommen und Gehen Ihres Kindes unmittelbar und damit verbunden den Beginn und das Ende unserer Aufsichtspflicht.
    Anzahl Mitarbeiter*innen 6 pädagogische Fachkräfte, eine Küchenkraft, ein Hausmeister, zwei Reinigungskräfte
    Essensversorgung Frühstück: Das Frühstück ist als offenes Angebot gestaltet. Die Kinder entscheiden, ob sie frühstücken wollen und bringen hierzu eine Brotdose mit gesunden Lebensmitteln mit in die Kita.
    Mittagessen: Unser externer Caterer ist die "Loewe-Stiftung“ aus Lüneburg. Die Eltern entscheiden, ob sie ihre Kinder für das warme Mittagessen anmelden. Die Teilnahme der Kinder ist für die Eltern kostenpflichtig. Alternativ können die Kinder gesunde, selbst mitgebrachte Lebensmittel aus der eigenen Brotdose essen.
    Projekte / regelmäßige Aktionen
    • Gesundes Frühstück
    • Osterfrühstück mit Eiersuche
    • Adventsfrühstück
    • Tanzen
    • Waldtag
    • Turnen in der Rottorfer Turnhalle
    • Trommeln
    • Experiment der Woche
    • Early English / Toy Talk
    • Zahlenland / Entenland
    • Großelterntag
    • Herbstfest
    • Sommerfest
    • der besondere Adventskalender
    • Waldweihnacht
    • Kinderweihnachtsfeier
    • Busschule
    • Singepaten
    • Ohrenfrühstück
    • Plattdeutsch
    • Schlafparty
    • Rausschmiss der zukünftigen Schulkinder
    • Besuch der Schule
    • Besuch vom Zahnarzt
    • Zahnprophylaxe
    • Geburtstage
    • Fotograf
    • verschiedene Aktionen der Elternvertreter
  • Anmeldung

    Anmeldungen können über die Homepage der Stadt Winsen (Luhe) unter der Rubrik Kinderbetreuung und Soziales/ Kinderbetreuung entweder direkt online oder papierhaft (zur Einreichung beim Familienbüro) vorgenommen werden. Anmeldungen, die bis zum 31.01. eines Jahres eingehen, können bei der Platzvergabe zum Start des neuen Kita-Jahres (in der Regel im August) berücksichtigt werden. Das Platzvergabeverfahren erstreckt sich von März bis Mai eines jeden Jahres. Die freien Plätze werden nach festgelegten Kriterien, wie z. B. dem Wohnort des Kindergartenkindes, dem Alter des Kindergartenkindes, der beruflichen Situation der Eltern, ggf. die Einrichtung besuchende Geschwisterkinder u. a. vergeben.

    Hier finden Sie ebenfalls das für alle DRK Kindertagesstätten im Landkreis gültige Formular für die Voranmeldung.

    Bei Fragen helfen wir gern weiter.

  • Kontakt

    DRK – Kita Rottorf
    Hühnerkamp 2
    21423 Winsen (Luhe)
    Telefon: 04133-210461
    kita.rottorf[at]drk-lkharburg.de