Eingang_Hanstedt_Schulstr.jpg

DRK-Kita Hanstedt Schulstr.

Kita-Leitung DRK-Kita Hanstedt Schulstr.

Antje Behr-Rath

Tel: 04184 - 1430
kita.hanstedt-schulstr[at]drk-lkharburg.de
Alte Schulstr. 2
21271 Hanstedt

Am Geidenhof (Krippe)
21271 Hanstedt

Herzlich willkommen!

.. auf der Internetseite unserer DRK-Kita Hanstedt-Alte-Schulstr.

Zentral und doch ruhig im wunderschönen Hanstedt gelegen, bietet unsere nach Einrichtung Platz für rund 200 Kinder an drei Standorten. Die Krippe am Geidenhof, die Kita hier und die Schülerbetreuung in den Räumen der Grundschule Hanstedt. Überall geht es täglich sehr lebendig zu - ob auf unserem vielseitigen Außengelände, in unseren großen Gruppenräumen oder bei einem unserer zahlreichen Projekttage. Wir verfügen über eine eigene Küche, in der täglich frisch gekocht wird.

Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, einen ersten Einblick in unsere Einrichtung zu erhalten.

Sollten Sie Fragen haben oder weiterführende Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Ihr DRK–Kita-Team Hanstedt Schulstr.

 

  • Betreuungsangebot
    Aktuelle Öffnungszeiten 07:00 - 17:00 Uhr in der Kita, 07:00 - 16:00 Uhr in der Krippe
    Anzahl Kinder 195, davon 15 Krippenkinder, 100 Elementarkinder und 80 Schulkinder
    Gruppen 08:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe "gelb", maximal 25 Kinder

    08:00 bis 12:00 Uhr Elementargruppe "rot", maximal 25 Kinder

    08:00 bis 16:00 Uhr Elementargruppe "grün", maximal 25 Kinder

    12:00 bis 16:00 Uhr Nachmittagsgruppe "rot", maximal 25 Kinder

    08:00 bis 16:00 Uhr Krippengruppe "im Geidenhof", maximal 15 Kinder

    13:00 bis 16:00 Uhr Schülerbetreuung in der Grundschule Hanstedt, 4 Gruppen mit maximal 20 Kindern
    Frühdienst / Spätdienst Unser Frühdienst findet von 07:00 bis 08:00 Uhr statt.
    Anzahl Mitarbeiter*innen 24
    Essensversorgung Vormittags: mitgebrachte Brotdose

    Mittags: Das Mittagessen wird in unserer eigenen Küche vorbereitet. Wir kombinieren und ergänzen Tiefkühlkomponenten mit frischen Zutaten, wie Rohkost, Gemüse, Kartoffeln und Salat. Wir kaufen regional, saisonal und bevorzugt aus biologischem Anbau ein.

    Nachmittags: Obst

    Ausführlichere Informationen erhalten Sie in unserem Ernährungskonzept
    Projekte / regelmäßige Aktionen
    • Vorlesetage
    • Waldtage
    • gemeinwesenorientierte Aktivitäten

     

  • Anmeldung

    Die Aufnahme der neuen Kinder erfolgt in der Regel zum August des Jahres. Sie wird direkt über die Gemeinde oder die entsprechende DRK-Kita abgewickelt. Ein Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite der Samtgemeinde Hanstedt (hanstedt.de) und können es bei Interesse einfach online ausfüllen. Anschließend nehmen Sie gern zu der von Ihnen gewünschten DRK-Kita Kontakt auf.
    Bei Fragen melden Sie sich gern persönlich bei uns.
     

  • Konzeption

    Bei alle Aktivitäten und Angeboten geht es hier nicht um das End-Produkt, nicht um Perfektion, sondern um die Lebendigkeit und innere Beziehung der Kinder, zu dem was sie tun. Sie rücken mit ihren eigenen Erlebnissen, Interessen, Wünschen, Sorgen, Bedürfnissen und Ängsten in den Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.
    Ihre natürlichen Stärken und Schwächen, die verschiedenen Kenntnisse und Fähigkeiten, ihr unterschiedliches Alter und ihre Herkunft, sind eine Chance und Bereicherung für alle.

    Die detaillierte und umfangreiche Konzeption bieten wir Ihnen als PDF-Dokument zum Download an.

  • Kontakt

    DRK – Kita Hanstedt Schulstr.
    Alte Schulstr. 2
    21271 Hanstedt

    Am Geidenhof (Krippe)
    21271 Hanstedt

    Telefon: 04184-1430
    kita.hanstedt-schulstr[at]drk-lkharburg.de